Inhalt & Umsetzung
Gestrandet im Ruhrgebiet will der alte Seebär Fritz seine letzte Reise ans Meer antreten. Dabei ist er auf die Hilfe des Sozialstunden ableistenden Lars angewiesen.
Auf der Insel Baltrum hatten wir die ideale Location gefunden, um die Entwurzelung und den Neuanfang unseres überlebenden Darstellers zu spiegeln. Da unser älterer Darsteller viele Ruhephasen benötigte und längere Textpassagen nicht auswendig lernen konnte, wurde viel improvisiert. Eingesetzt habe ich die leistungsstarken Digitalkameras Red Epic und Red Scarlet, die Stärken einer fotografischen Bildgestaltung mit sehr aufwändigen Filterungen und innovativen Lichtkonzepten verbinden sowie völlig neue Möglichkeiten der digitalen Bildproduktion schaffen.
Festivals
Bamberger Reiter, Bamberger Kurzfilmtage 2013
Publikumspreis, Filmz – Festival des dt. Kinos
2. Platz, 21st Contravision Film Festival 2013
Preis des Landesfilmdienst Rheinland-Pfalz e.V.
Offizielle Auswahl:
55. Nordische Filmtage Lübeck 2013
Shortfilm Festival Lille 2013
Kik 03 Kurzfilmnacht 2013
Filmfest Düsseldorf 2013
XXS-Kurzfilmfestival Dortmund 2013
Zitate
«Das Meer, es ist immer da. Tag und Nacht. Manchmal donnert es voller Wucht, dann wieder flüstert es. Rauscht, tanzt und tobt. Wie das Leben. Der Inbegriff von Freiheit» Felix Meinhardt
«Wir hatten das Meer vor Augen, durch eine Kamera, mit der Hollywood-Filme gedreht werden.» Siegener Zeitung